top of page
  • Autorenbildtkbc

Unsere 5 Säulen der Nachhaltigkeit

greendevice goes green

greendevice goes green – diesen Vorsatz setzt sich unser Unternehmen nicht nur in Sachen Außendarstellung und Vertrieb, sondern vielmehr wollen wir als Service-Dienstleister auch intern in all unseren Prozessen, der Mitarbeiterstruktur und unserem sozialen Engagement nachhaltiger und grüner werden. Daher stellen wir Ihnen hier unsere fünf Säulen der Nachhaltigkeit vor.


Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die Schlagwörter dieser Zeit. Viele Lebensbereiche werden immer umweltbewusster und ökologischer gestaltet. Doch für uns als greendevice GmbH bedeutet das auch, intern alle Prozesse zu hinterfragen und Nachhaltigkeit nicht nur nach außen zu verkaufen, sondern auch innerhalb des Unternehmens ein grünes Bewusstsein vorzuleben. Aus diesem Grund haben wir als Team die fünf Säulen der Nachhaltigkeit entwickelt.


Die Idee dahinter: Wir wollen unser Unternehmen grüner machen! Dafür haben wir fünf Gruppen gegründet, von denen sich jede mit einer Säule unserer Nachhaltigkeitsstrategie beschäftigt. Das Besondere an diesem Projekt: Das gesamte Team agiert gemeinsam, um die Firma grüner zu gestalten. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin hat die Möglichkeit sich mit Ideen und Vorschlägen einzubringen und Verbesserungen im Sinne des Klimaschutzes möglich zu machen.

Um einen ersten Einblick in unsere fünf Säulen der Nachhaltigkeit zu erhalten, stellen wir diese hier in einem kurzen Überblick vor:


1. Klima, Energie, Umwelt

Wie kann die greendevice GmbH nachhaltiger werden, um den CO2-Ausstoß zu verringern?

Im Fokus dabei stehen die Themen Homeoffice, Fahrgemeinschaften, Strom- & Heizkosten, Müllreduzierung innerhalb des Büroalltags.


2. Grüne Produkte

Wie kann der Vertrieb unserer Produkte grüner werden?

Die Themen Wareneingang, Staging, Verpackung und Versand wurden explizit auf den Prüfstand gestellt und nachhaltiger gestaltet.


3. Digitale Prozesse

Wie können unsere digitalen Prozesse rund um den Kunden klimafreundlicher werden?

Die Kundenzufriedenheit ist oberstes Gebot, doch auch im Bereich der Digitalisierung zählt der grüne Gedanke.


4. Glückliche Mitarbeiter

Wie kann das Thema Nachhaltigkeit auch unsere Mitarbeiter glücklicher machen?

Gesunde Ernährungsangebote, Sport und Freizeitaktivitäten, Stärkung des Teamgeistes und unterschiedliche Benefits sind hierbei die wichtigen Stichworte.


5. Soziales Engagement

Was können wir tun, um uns als Unternehmen sozial und nachhaltig zu engagieren?

Ein Wald für Köln oder Rhine Clean Up sind nur zwei Projekte, die beim Thema gesellschaftliches Engagement in den Blickpunkt gerückt sind.


Dazu wollen wir heute aber nur einen kurzen Einblick geben. Zeigen, dass uns ein grünes Leben auch innerhalb des Unternehmens enorm wichtig ist. Um für euch als Service-Dienstleister aber noch greifbarer zu sein, stellen wir euch jede der fünf Säulen in den kommenden Wochen auf diesem Blog ausführlich vor. Ihr erfahrt dabei, welche Gedanken sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Rahmen ihres jeweiligen Projektes gemacht haben und erhaltet einen Einblick in unsere alltägliche Arbeit und wir zeigen euch, mit welchen Veränderungen wir unsere Prozesse, die Unternehmensstruktur und den Team-Zusammenhalt auf allen Eben nachhaltiger gestalten wollen.

Vielleicht können wir ein Vorbild sein, sodass es am Ende heißt: die greendevice goes green – und ihr und euer Unternehmen gehen mit!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page