top of page
  • Autorenbildtkbc

Bäume pflanzen für unsere Zukunft

Mit greendevice doppelt nachhaltig.

Jungs beim pflanzen von Bäumen

Bereits jetzt konnten wir mit unserem Pilotprojekt mit Click A Tree 211 Bäume pflanzen. Das sind 950qm Wald. Zu jeder greendevice Bestellung gibt es neben den nachhaltigen Vorteilen des Gerätes selbst, einen gepflanzten Baum. Die greendevice GmbH hat ihre richtige Kooperation in Zusammenhang mit dem Shop „greenhelden“ mit dem Start-Up Click A Tree gestartet, das Bäume pflanzt und Mensch und Natur vor Ort unterstützt. Ein großartiges Nachhaltigkeitsprojekt, das unseren Ansatz perfekt ergänzt: Wirtschaftlich denken, im Sinne der Natur. greendevice ist nachhaltig, kostengünstiger und mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum.

Ganz dem Motto: Ein Klick, mehrfach gut!


Die Geschichte hinter „Click A Tree“. Von der Idee bis heute…

Chris Kaiser ist Gründer und CEO von Click A Tree. Er lebte von 2012 bis 2017 in Thailand. Dort hat er eine große Leidenschaft für die dort lebenden Tiere entwickelt, besonders für die Elefanten. In der Zeit stellte er ein großes Problem fest: Durch die Rodungen vor Ort haben die Elefanten ihren Lebensraum, Nahrung etc. verloren. Also überlegte Chris, wie er den Elefanten helfen könne. Und was hilft gegen Waldrodung? Bäume pflanzen! Chris wurde aktiv. Erst begann er, in kleinem Rahmen ein paar Bäume zu pflanzen. Als 2017 mehrere Touristik-Firmen auf ihn zukamen und ihn baten, auch für sie Bäume zu pflanzen, kam ihm die Idee für das Business.

2018 wurde Click a Tree gegründet, zunächst als One-Player Unternehmen. Anfang letzten Jahres kam dann der erste Mitarbeiter dazu. Das Ganze lief allerdings immer noch eher „nebenbei“.

Die Öffentlichkeit wurde durch die „Höhle der Löwen“ auf Chris aufmerksam. Die Redaktion war auf ihn zugekommen und wollte, dass er im Fernsehen vor den Löwen pitcht und das mit großem Erfolg. Chris kann stolz von sich behaupten, dass er an dem Tag mit einem Deal von Carsten Maschmeyer und Judith Williams nach Hause gehen konnte. Mittlerweile ist das Team auf 6 Mitarbeiter gewachsen. In Deutschland werden Vertrieb, Marketing und Kundenbetreuung bearbeitet. Wenn er die Standorte in Thailand, Philippinen und Ghana besucht, sei es eine Ehre zu hören, wie dankbar die Menschen für die geschaffenen Arbeitsplätze und Chancen seien.

„Die Arbeiter haben wieder Hoffnung,“ sagte Chris. Und sie sind Teil eines großartigen Projekts.


Wir haben mit Chris über sein Projekt und unsere Zusammenarbeit gesprochen:


Was ist das große Ziel von Click A Tree? Wo wollt ihr hin?

Es gibt ein großes „Überziel“ und das ist: Nachhaltigkeit fest mit dem Alltag zu verknüpfen. Um nachhaltig zu sein, muss man irgendwann nicht mehr bewusst handeln. Nachhaltigkeit kann ganz automatisch im Hintergrund stattfinden. Es passiert einfach, und das in allen Alltagshandlungen. Sei es beim Besuch eines Restaurants, beim Friseur oder beim Wocheneinkauf im Supermarkt.

Ein messbarer Meilenstein für uns wären 1 Milliarde gepflanzte Bäume bis 2025. Bis zum nächsten Jahr sollen 1 Millionen Bäume gepflanzt sein. Hintergrund von diesem großen Ziel ist es, selbst wenn politisch oder aus irgendwelchen anderen Gründen es mit dem Klimawandel nicht funktioniert wie gedacht, dann hat Click A Tree etwas geschaffen und verändert. Nachhaltig, denn schließlich bleiben die Bäume fest im Boden und die geschaffenen Arbeitsplätze sorgen für eine nachhaltig positive Veränderung der lokalen Lebensverhältnisse.


Wie gelingt das?

Wir brauchen Kunden, besser Partner in jeder Branche. Irgendwann soll man mit fast allem, was man tut, einen Baum pflanzen können. Es gibt bereits Kunden im Tourismus-Bereich, der Gastronomie (man kauft sich ein bestimmtes Gericht oder Getränk und pflanzt einen Baum), der Autoindustrie, aber auch Dachdecker, Schönheitssalons, Standesämter…

Außerdem gibt es ein „Baumpflanz Abo“, mithilfe dessen man regelmäßig Bäume pflanzen kann.


Was können wir konkret beitragen?

Wir können nur dazu aufrufen, sich dem nachhaltigen System anzuschließen. Die Idee, dass nachhaltige Handeln so leicht zu machen, funktioniert nur, wenn wir alle gemeinsam auf den richtigen Konsum achten.


Jeder einzelne Baum… Was bedeutet das für unser Leben?

Zunächst einmal erfüllen wir damit die Nachhaltigkeitsziele. Mit dem Bäume pflanzen schaffen wir Arbeitsplätze in den bepflanzten Ländern, schaffen Lebensraum für Tiere, produzieren und reinigen die Luft (auch am und für das Wasser werden Bäume gepflanzt / Philippinen), schaffen Nahrung und wirken der Armut entgegen. Durch Zusatzprojekte entstehen Bildungseinrichtungen (Bildungschancen) und Plastik wird aus den Meeren gefischt.

„Jeder einzelne Baum schützt Natur, Mensch und Umwelt“


Je konkreter, desto besser: Unsere Kunden, die greendevice nutzen, pflanzen mit euch einen Baum. Was passiert dann genau?

Mit der Bestellung von greendevice wird ein Baum-Auftrag an Click A Tree gegeben. Diese geben den Auftrag dann an den Pflanzstandort weiter, das ist derzeit Ghana. In Ghana kommen die Baumsamen in eine Baumschule und werden dort drei bis sechs Monate gezüchtet. Wenn Regenzeit herrscht, werden die Bäume gepflanzt, da der Boden in dieser Zeit am lockersten und nährreichsten ist. Sind die Bäume gepflanzt, werden sie noch mindestens 3 weitere Jahre gepflegt (viele Unternehmen werben damit, Bäume zu pflanzen, setzten aber nur den Samen in die Erde). Alle sechs bis zwölf Monate bekommen wir ein Update von den Bäumen und den Mitarbeitern vor Ort. Bilder, wie sich die Bäume entwickelt haben, wie viel Arbeiter engagiert werden konnten und was die Menschen mit dem verdienten Geld umsetzten konnten (Nahrung, Bildung für Kinder etc.). News wie neue Tiere, die sich im Wald angesiedelt haben oder was die Kinder in der Schule gelernt haben, sind bei dem Report auch dabei.

Ihr und eure Kunden, unsere „Community“, soll durch die Reports, ein Teil der Story werden. Ihr seid dabei! Ihr erfahrt konkret, was ihr Gutes tut.


­­­

Schaut selbst, welche positiven Effekte mit der Aufforstung erreicht werden: https://clickatree.com/de/



Was genau sollte der Anreiz sein, nachhaltig zu handeln? Wie appellierst du zum Mitmachen?

Ø Wenn man sich die katastrophalen Kosten aus den Folgen des Klimawandels ansieht, ist der Klimaschutz ein Schnäppchen!

Ø Nachhaltigkeit muss nicht kompliziert sein. Es besteht aus „Kleinzeug“, das man leicht umsetzen kann. Diese Moral und das Denken müssen verbreitet werden. Schon allein der Kauf einer wiederverwendbaren Flasche oder eines greendevice trägt eine Menge dazu bei. Man muss nicht mal groß umdenken oder mehr Geld ausgeben. Im Gegenteil, man hat an vielen Ecken gespart!

Zu unserem aktuellen Pilotprojekt: Wie viele Bäume wurden bereits gepflanzt? Was haben wir erreicht?

Wir haben mit eurem Pilotprojekt bereits 211 Bäume gepflanzt. Damit konnten wir 7 Arbeitstage schaffen und 950qm Wald anpflanzen. Mit Blick in die Zukunft sparen wir CO2 und reinigen die Luft. Das erledigen alle Bäume, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben. Wir freuen uns auf die Kooperation durch den Start eures greenhelden Shops und darauf, viele weitere Bäume zu pflanzen.


Du bist ein Nachhaltigkeitsexperte für uns. Was hältst du vom greendevice Konzept und was würdest du unseren Kunden raten?

Ich habe mir selbst vor ein paar Jahren ein refurbished Smartphone gekauft und es funktioniert heute noch einwandfrei. greendevice ist das perfekte Beispiel für meinen Ansatz und mein Konzept: man kann etwas Gutes tun, ohne verzichten zu müssen und kann dazu auch noch Geld sparen!

Ich habe greendevice bereits an Freunde und Bekannte weiterempfohlen. Das zeigt, wie überzeugt und angetan ich davon bin.


„Gutes tun ohne verzichten zu müssen!“


Gemeinsam aktiv sein. Nachhaltig denken. Bewusst handeln.

Ob mit deinem Unternehmen, für die Kunden oder als Privatperson – macht mit und lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten: Ein Klick und Chris pflanzt mit euch die Bäume www.clickatree.com/de

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page