tkbc
Datenschutz & Sicherheit im Homeoffice
Sicher arbeiten mit Managed Security und Managed SD-WAN

Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar rückt in diesem Jahr besonders eines in den Fokus: die Sicherheit und den Datenschutz im Homeoffice. Nicht nur am Data Privacy Day haben wir dieses sensible Thema im Blick. Wie sichern Unternehmen ihre Daten vor allem dann, wenn mobil und flexibel gearbeitet wird? Arbeiten im Homeoffice birgt ein Datenschutzrisiko für Unter-nehmen, keine Frage. Doch mit dem richtigen Partner fühlen Sie sich sicher – und sind es auch.
In den letzten Monaten haben wir es oft erlebt: innerhalb kürzester Zeit wurden Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt, schnell ein Arbeitsplatz zuhause eingerichtet und im besten Fall alle Netzwerke und Programme installiert. Was oftmals unterschätzt wird – das Risiko für den Datenschutz. Doch genau dieses Thema ist so sensibel und wichtig, dass es höchste Priorität erfahren müsste! Die Gefahr, dass geschützte Daten aus dem Unternehmen fließen oder dass Schad- oder Spionagesoftware ins Unternehmen eingreift. Das Risiko, wenn durch die Nutzung privater Geräte E-Mails oder betriebliche Clouds geöffnet werden… Zunächst ist es entscheidend, dass das Thema Datenschutz im Homeoffice präsent ist. Klar formuliert vom Arbeitgeber! Denn ein DSVGO Verstoß kann ein Unternehmen nicht nur finanziell teuer zu stehen kommen. Die Haftung liegt immer beim Unternehmen. Die Konsequenzen malen wir uns oftmals besser gar nicht aus.
Datenschutz in der Homeoffice-Vereinbarung
Der Arbeitgeber sollte sich daher immer der Bedeutung und der Sensibilität des Themas bewusst sein. Zur Homeoffice-Vereinbarung mit den Mitarbeitern gehört daher auch die Einweisung in die betrieblichen Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit zuhause. Sind die Datenschutzregeln bekannt? Wie funktioniert der datenschutzkonforme Umgang mit den mobilen Geräten? Ist eine Firewall aktiv? Wird für den Datenaustausch nur der sichere Cloudspeicher genutzt? Die Fragen lassen sich fortführen… Die Inhalte stimmt das Unternehmen für seine Voraussetzungen entsprechend ab.
Managed Security durch starke Partner
Selbstverständlich hat die IT bereits (zu) viele To-Do‘s, wenn es um die schnelle Umstellung ins Homeoffice geht. Und genau da kommen Partner wie wir ins Spiel. Wir unterstützen Ihre IT in den technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Sicherheit im Homeoffice. Die Sicherheit der Geräte, beim Datenaustausch und in der Nutzung. Gemeinsam definieren wir die Richtlinien und Einstellungen. Die passende Sicherheitslösung für optimale Performance und Schutz (https://www.tkbc.de/managed-security).
Managed SD-WAN das starke Netzwerk
Besonders wenn viele Standorte vernetzt werden oder Unternehmen global aufgestellt sind, empfiehlt sich Managed Software-Defined Wide Area Network. Neben der perfekten WAN-Umgebung punktet die erhöhte Sicherheit im Netzbetrieb. Wir bauen mit Ihnen die Zukunft der Connectivity auf und passen den Schutz an das Risikoprofil Ihres Unternehmens an. Schutz vor Bedrohungen von außen, Zugriffssicherheit, die benutzerfreundlich und intelligent ist.. Wir zeigen Ihnen gerne im Detail auf, wie Ihr Datenverkehr sicher und schnell fließen kann (https://www.tkbc.de/managed-sd-wan).
Leistungsstarke Sicherheitslösungen gehören von Anfang an zum Übergang ins Homeoffice. Überlassen Sie beim Thema Sicherheit und Security-Lösung nichts dem Zufall. Das Thema ist zu heiß! Doch es besteht kein Grund zu Sorge, wenn Sie mit Partnern wie uns direkt sicher sind. Denn neben der Mobile Cloud Infrastruktur kontrollieren und prüfen wir auch direkt die Sicherheitskonzepte. Und auf dem Gebiet der Datenschutzverordnung DSVGO kennen wir uns bestens aus. Auf Wunsch stellen wir auch den externen Datenschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen. Das sollten wir durchaus ernst nehmen. Und auch wenn es so komplex und aufwändig scheint – wir sichern Sie rundum ab, so dass Sie sich auf Ihr Business und Ihre Kunden, deren personenbezogene Daten natürlich safe sind, konzentrieren können. Steht Ihre Firewall?