tkbc
Energie, Klima, Umwelt – Die erste Säule unserer Nachhaltigkeitsstrategie
greendevice goes green

Die greendevice goes green – mit unseren fünf Säulen der Nachhaltigkeit wollen wir auch innerhalb des Unternehmens stetig grüner werden. Wie können wir also unseren CO2-Ausstoß noch weiter verringern? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die wir Ihnen hier vorstellen wollen.
Heute: Energie, Klima, Umwelt – wie kann die greendevice intern grüner werden?
Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit sollen auch innerhalb der greendevice GmbH immer weiter an Bedeutung gewinnen. Aus diesem Grund liegt es uns als Servicedienstleister sehr am Herzen den Büro- und Arbeitsalltag noch grüner zu gestalten. Wie können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen während einer normalen Arbeitswoche CO2 einsparen und nachhaltiger arbeiten? Wie kann der Arbeitsweg grüner werden? Wie können wir Müll einsparen und den Schadstoffausstoß verringern? All diese Fragen stehen im Zentrum unserer Arbeitsgruppe, die sich mit der Nachhaltigkeitssäule „Energie, Klima, Umwelt“ beschäftigt hat.
Als Team wollen wir stetig an uns arbeiten und unseren Arbeitsalltag grüner gestalten. Die greendevice ist ein nachhaltiges und umweltbewusstes Unternehmen, was sich zum Ziel gesetzt hat, Klimaschutz und ein achtsames Leben in die Welt der IT zu tragen. Dies gilt aber nicht nur für unsere Kunden und Kundinnen, sondern wir wollen auch innerhalb der Firma unsere Werte stetig überprüfen, Verbesserungsbedarf frühzeitig erkennen und die richtigen Weichen für eine grünere Zukunft stellen.
Unsere Bestandsaufnahme
Dabei beginnt jede Veränderung mit einer Bestandsaufnahme der aktuellen Situation. Wir konnten feststellen, dass alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der greendevice GmbH auf ihrem Arbeitsweg monatlich zusammen sieben Tonnen CO2 ausstoßen. Hier sehen wir Verbesserungsbedarf, denn die greendevice steht für Nachhaltigkeit und Umweltschutz! Diese Mission möchten wir nicht nur unseren Kunden mit auf den Weg geben, sondern alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wollen dies auch in ihrem Alltag mittragen und durch ihr eigenes Handeln einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Unser Müllverbrauch im Büroalltag beläuft sich monatlich auf rund 1.100 Liter. Das ist ungefähr eine große Tonne. Hier können wir in jedem Fall noch weiteren Ressourcen einsparen und unser Verhalten nachhaltiger gestalten.
Aus diesem Grund haben wir schnell zwei klare Ziele zur Verbesserung der Ausgangslage ausgegeben. Der C02-Ausstoß bei An- und Abreise soll um 40% reduziert werden, unseren Müllverbrauch wollen wir sogar um 90% verringern. greendevice goes green – und alle machen mit!
So wurde die greendevice noch grüner
Um die Ziele der Nachhaltigkeitssäule „Energie, Klima, Umwelt“ zu erfüllen, wurden schnell Maßnahmen ergriffen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben Fahrgemeinschaften gegründet, die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel rückte noch stärker in den Fokus und wurde gefördert. Außerdem trat eine neue Homeoffice-Regelung in Kraft, sodass jeder zwei Mal die Woche von Zuhause arbeiten kann. Das Ziel weitere 40% C02-Ausstoß auf Fahrtwegen einzusparen, wurde somit erreicht.
Aber auch innerhalb des Büros hat sich einiges getan. Wir haben Green Spots eingerichtet, um langfristig Strom- und Heizkosten zu sparen. Die Papierhandtücher auf den Toiletten wurden durch Handbläser ersetzt. Lebensmittelverpackungen in der Küche sind durch Lieferungen von frischen Mahlzeiten verdrängt worden. Der Müllverbrauch konnte dadurch stark reduziert werden und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen freuen sich über das neue kulinarische Angebot.
Wie Sie sehen: Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind so einfach! Oft braucht es keine große Veränderung, um den eigenen Alltag grüner zu gestalten. Wir sind froh, dass die greendevice intern noch grüner wurde und durch die Veränderungen an kleinen Stellschrauben viel C02 eingespart werden kann. Die Nachhaltigkeitssäule „Energie, Klima, Umwelt“ konnte vom gesamten Team positiv umgesetzt werden.
Wir hoffen, auch Ihnen damit einen Anreiz geben zu können. greendevice goes green – seien Sie mit dabei!