tkbc
Mobiles Arbeiten – aber sicher!
Smartphone as a Service ohne Sicherheitslücken

Der 01.02. ist der Ändere-Dein-Passwort-Tag. Ein Tag, der das Bewusstsein für Passwortsicherheit, für den sichereren Umgang mit Daten, verbessern soll. Anlass für uns, das elementar wichtige Thema Sicherheit in den Mittelpunkt zu stellen. Denn mit der Beschaffung der Hardware, der Installation, der Einrichtung und dem Rollout haben wir immer auch die Absicherung der Mobilgeräte im Blick. Nur mit klarem Sicherheitskonzept werden Sie zum Mobile-First-Unternehmen.
Warum setzen Sie als Unternehmen auf mobile Geräte, die auf Unternehmens-Apps, Cloud-Dienste und Unternehmensplattformen zugreifen? Klar – weil Ihr Team so unabhängig vom Arbeitsort und jederzeit flexibel produktiv sein kann. Und eine entscheidende Voraussetzung muss bei allen Datentransfers und mobilen Arbeiten gegeben sein: die Sicherheit! Für uns Priorität im Device Lifecycle, denn nur geschützt kann gut gearbeitet werden.
Sobald wir die Hardware beschafft haben (ob als Kauf- oder Leasingangebot, mit bestem Marktüberblick und Vorteilen für Sie tkbc GmbH | Hardware Beschaffung | Köln) kommen auch schon die Sicherheit und der Datenschutz ins Spiel. Wer in irgendeiner Form mit personenbezogenen Daten arbeitet oder diese speichert, muss ein Datensicherungskonzept erstellen. Hardware, Software und der Mensch müssen hier Hand in Hand zusammenarbeiten. Die Datensicherheit ist dabei untrennbar mit dem Datenschutz verbunden. Seit Mai 2018 dazu noch die umfangreiche Datenschutzgrundverordnung. Dieses komplexe Thema ist so zeitintensiv wie umfassend. Lassen Sie doch einfach Experten ran, die alles aus einer Hand bedienen. Mit dem klaren Ziel: keine Produktivitätspausen im Unternehmen, keine unbefugten Zugriffe auf Ihre Daten, Schutz vor Viren, Spyware und Co., kein Datenverlust und garantierte DSVGO-Konformität.
Geräte, Apps und Content absichern und verwalten
Zum Staging, also der individuellen Konfiguration und dem personalisierten Einrichten der mobilen Geräte (tkbc GmbH | Staging | Köln) zählt selbstredend mehr als das Aufspielen von Apps oder Unternehmensnetzwerken. Wir bieten die Lösung fürs Unified Endpoint Management (UEM), die vor allem eines kann: sie ist sicher! Sie ermöglicht arbeiten mit sicheren Daten und in einem sicheren System. Denn die Absicherung Ihres Business in der „mobilen IT“ ist unser Geschäft. Konzentrieren Sie sich auf die Inhalte und die Unternehmensziele. Wir schaffen dafür die sicheren Voraussetzungen. Safety first!
Mobile IT braucht weitaus mehr als konventionelle Sicherheitskonzepte wie bei PC‘s
Mobile Apps und Cloud-Dienste lassen sich nicht wie üblich bei PC‘s absichern. Hier ist eine andere, eine neue Denke erforderlich! Moderne Unternehmen brauchen heute umfassende, einheitliche Plattformen wie Mobilelron Access, die von einem einzigen Kontrollpunkt für die Absicherung mobiler Apps, Endgeräte und Cloud Dienste konzipiert sind.
Wir arbeiten mit dem Marktführer Mobilelron zusammen, der einfache und intelligente Lösungen für die Cloud-Sicherheit bietet.
Wichtig für Sie: Ihre IT wählt die Richtlinien für die Zugriffskontrolle, also es entscheidet nicht nur die Benutzeridentität, sondern auch Geräteart, App, Dienst, Benutzerstandort, Netzwerk usw.. Sie wissen am besten, wo die Gefahren und die Sensibilität der Daten liegt – wir passen das für Sie entsprechend an.
Sicherer Zugriff erfordert mehr als Passwörter: Multifaktor-Authentifizierung
Die Multifaktor-Authentifizierung verhindert auch den Missbrauch gestohlener Unternehmens-Anmeldeinformationen von Mitarbeitern. Sie ist intelligent, einfach für den Nutzer und passt sich der komplexen Umgebung an. Der Benutzer muss nur MobileIron Authenticator starten und per Tastendruck aktivieren. Das ist benutzerfreundlich, spart Zeit und Nerven bei Passwort-Fehlversuchen.
Sicherheitskonzept nach Ihren Richtlinien
Bei der Umstellung auf mobile Geräte und dem verstärkten Einsatz im Unternehmen greifen viele Stellen von überall auf Apps und Cloud-Dienste zu. Was passiert alles mit der Unternehmens-Firewall? Wer ist aktiv? Wer hat Zugriff? Wer darf was? Wo gibt es Sicherheitslücken? Sicherer Cloud-Zugriff ist die Grundvoraussetzung für mobiles Arbeiten. Ein Thema, das niemals vernachlässigt werden darf! Dafür sind wir da. Im Rahmen unseres Staging setzen wir das Sicherheitskonzept nach Ihren Richtlinien um. Mit viel mehr als dem Einrichten von Passwörtern. Und wenn wir einen Tag benennen könnten, dann wäre das nicht Ändere-dein-Passwort-Tag, sondern Sichere-deine-Daten-richtig-Tag!
Der überlegene Ansatz zur Sicherheit ist der Zero-trust-Ansatz, den wir verfolgen. „Traue niemandem“, nur wenn die Absicherung von einer dynamischen Risikobewertung ausgeht, die erstmal keinen Zugriff erlaubt, ist höchster Schutz geboten. Und den garantieren wir, wenn Sie uns vertrauen.