tkbc
Soziales Engagement – Die fünfte Säule unserer Nachhaltigkeitsstrategie
greendevice goes green

greendevice goes green – mit unseren fünf Säulen der Nachhaltigkeit wollen wir auch innerhalb des Unternehmens stetig grüner werden. Wie können wir unseren CO2-Ausstoß noch weiter verringern? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die wir Ihnen hier vorstellen wollen.
Heute: Soziales Engagement – welchen Beitrag können wir außerhalb des Unternehmens für den Klimaschutz leisten?
greendevice steht für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Wir wollen mit unseren Produkten die mobile IT unserer Kunden nicht nur besser, sondern vor allen Dingen auch grüner machen. Dabei setzen wir auf viele unterschiedliche Aspekte, von grünen Produkten über nachhaltige Prozesse bis hin zu zufriedenen Kunden. Aber Klimaschutz und Nachhaltigkeit bedeuten so viel mehr als nur ein grünes Produkt und einen guten Service anzubieten. greendevice will sich auch für eine grüne Welt außerhalb des Unternehmens einsetzen. Wir wollen Nachhaltigkeit nicht nur intern vorleben und unseren Kunden bieten, sondern auch nach außen zeigen und andere Menschen und Firmen motivieren nachhaltig und umweltbewusst zu agieren.
Aus diesem Grund hat sich die fünfte und letzte Arbeitsgruppe unserer Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Thema „soziales Engagement“ auseinandergesetzt. Was können wir tun, um unsere Stadt, das Leben in der Gesellschaft oder unsere Außenwelt grüner und nachhaltiger zu machen? Wo können wir von greendevice helfen, den Klimaschutz zu fördern?
Schnell wurden die folgenden zwei Projekte ausgewählt:
1. Wald für Köln
Hierbei handelt es sich um ein Projekt der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. Das Aufforstungsprojekt begann im Jahr 2009 gemeinsam mit der städtischen Forstverwaltung. Schon ab einer Spende von 5 Euro kann dabei ein neues Stück Wald erschaffen werden. Derzeit entsteht bereits der vierte Spenderwald in Köln. Mit Hilfe der ersten zahlreichen Spenden konnten in Junkersdorf (14.700 neue Bäume), Mielenforst (12.900 Bäume) und Lindweiler (9.300 Bäume) neue Bäume gepflanzt werden. So entstand eine neue Waldfläche von insgesamt 10,2 Hektar. Der vierte Wald ist in Köln-Raderthal geplant. greendevice beteiligt sich aktiv an diesem Projekt und hat ebenfalls Bäume gepflanzt.
2. RhineCleanUp
Das Projekt RhineCleanUp hat es sich zum Ziel gesetzt, die Meere und Füße von Müll zu befreien. Dafür wird der Rhein an verschiedenen Tagen im Jahr von der Mündung bis zur Quelle gesäubert. Freiwillige befreien das Ufer des Rheins von Abfällen und Dreck. Auch hier möchte sich greendevice beteiligen und aktiv am Klimaschutz arbeiten.
Das sind nur zwei nachhaltige Projekte in Köln für die sich greendevice derzeit engagiert und einsetzt. Damit ist aber noch nicht das Ende unseres sozialen Engagements erreicht. Wir wollen den Klimaschutz immer und überall vorantreiben und jederzeit mit guten Projekten und Aktionen vorangehen. Daher hält greendevice dauerhaft Augen und Ohren offen, auf der Suche nach einem neuen, grünen Engagement. Nachhaltigkeit kann so einfach sein – Seien auch Sie mit dabei!